Aktuelles

Abschied von Pastor Medard

Wir müssen uns wieder mal verabschieden. Nachdem Pastor Medard uns bereits im letzten Winter geholfen hat, waren wir sehr froh, dass er uns sehr kurzfristig in den letzten zwei Monaten nochmals tatkräftig unterstützen konnte. Wir danken ganz herzlich für diese Zeit und sind sehr froh, dass er uns mit seiner unkomplizierten Art und Weise und durch seine Erfahrungen aus seiner Heimat in Benin (Afrika) bereichert hat. Auch er, so hat er mir mehrfach versichert, hat sich hier sehr wohl gefühlt und ist auch sehr gut auf- und angenommen worden.

Ein herzliches Dankeschön gilt denen, die sich darum gekümmert haben, dass er auch viele Eindrücke von Ostfriesland mit in seine Heimat nehmen darf.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir Pastor Medard im nächsten Jahr zu einer Urlaubsvertretung wieder begrüßen könnten, und ich glaube, das ist auch ganz in seinem Sinne.

Pastor Medard feiert seine letzten Gottesdienste:

  • am Samstag, 30. August um 18:30 Uhr in St. Bernhard, Flachsmeer und 
  • am Sonntag, 31. August um 9:00 Uhr in St. Bonifatius, Rhauderfehn.

Am 01.09. macht er sich dann wieder auf in seine Heimat. Medard, herzlichen Dank für alles. Hab eine gute Reise und Gottes Segen für deine Zukunft.

Diakon Jürgen Scholz, Pfarrbeauftragter


Vorstellung Pater Benny

Nach einer langen Zeit der Vakanz, mit vielen Überbrückungen und Einschränkungen, freuen wir uns über einen neuen Pastor für unsere Kirchengemeinden. Pater Benny wird in den nächsten Tagen seine Wohnung im Pfarrhaus in Langholt beziehen und sich am

  • Samstag, 30. August um 17:00 Uhr im Gottesdienst in St. Bonifatius, Rhauderfehn und am
  • Sonntag, 31. August um 10:30 Uhr im Gottesdienst in St. Bernhard, Flachsmeer vorstellen.

Im Anschluss an die Gottesdienste laden die kirchlichen Gremien zu einer Begegnung, bei einer Tasse Kaffee ein. Am 1. September wird er dann seinen Dienst hier aufnehmen. Benny, herzlich Willkommen, alles Gute und Gottes Segen.

Diakon Jürgen Scholz, Pfarrbeauftragter 


Herzlich Willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft

Liebe Gemeindemitglieder,

mein Name ist Pater Benny Mathew. Ab dem 1. September darf ich als neuer Pastor in Ihrer Pfarreiengemeinschaft mit Ihnen unterwegs sein – darauf freue ich mich sehr. 

Geboren und aufgewachsen bin ich im südindischen Kerala. Ich bin Ordenspriester im indischen Karmeliterorden und heute 52 Jahre alt. Meine Eltern sind leider schon verstorben. Ich bin das jüngste von acht Kindern in meiner Familie. Bereits mit 16 Jahren trat ich ins Priesterseminar ein, und nach 15 Jahren der Ausbildung wurde ich am

2. Januar 2003 zum Priester geweiht. 

Nach meiner Priesterweihe war ich drei Jahre lang in der Mission in Nordindien tätig. Ende Dezember 2006 kam ich nach Deutschland. Nach einem viermonatigen Sprachkurs an der Akademie Klausenhof in Dingden bei Bocholt war ich von Mai 2007 bis August 2009 zunächst in pastoraler Mitarbeit in der Pfarreiengemeinschaft Twist tätig. 

Ab September 2009 bis April 2014 war ich Kaplan in der Propsteikirche in Meppen und von Juni 2014 bis Ende Juni 2025 durfte ich als Pfarrer die Pfarreiengemeinschaft Meppen-West begleiten – eine wirklich schöne und prägende Zeit, für die ich sehr dankbar bin. 

 

Nun beginnt ein neues Kapitel, und ich bin gespannt auf das, was kommt. Ich freue mich auf eine gute Zusammen-arbeit mit unserem Diakon Jürgen Scholz, unserem Pfarrbeauftragten und unserer Gemeindereferentin Ruth Denkler – und natürlich auf die Begegnungen mit Ihnen allen. 

In den nächsten Tagen und Wochen werden wir uns sicher besser kennenlernen. Bis dahin wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute und Gottes reichen Segen!

Ihr

Pater Benny Mathew



Dankeschöntreffen für Ehrenamtliche

Es ist Zeit, mal DANKE zu sagen:

So viele Menschen helfen in verschiedenen Funktionen und Aufgaben mit, Kirche hier bei uns vor Ort lebendig sein zu lassen:

Du singst im Chor? Du bist in einem Gremium? Du übernimmst einen liturgischen Dienst? Du kümmerst dich mit um Grünanlagen oder nimmst an Arbeitseinsätzen teil? Du leitest und begleitest eine Gruppe in der Gemeinde?

Du bist dabei und machst mit?

Wir laden herzlich ein zu einem Dankeschön für die Ehrenamtlichen unserer Pfarreiengemeinschaft:

Am Sonntag, den 5. Oktober von 12:00–15:00 Uhr laden wir zu Begegnung und gemeinsamen Essen ins

"Gasthuus Up Dörp", Papenburger Straße 74 in Westoverledingen (ehemals Reepmeyer) ein.

Anmeldungen werden gerne im Pfarrbüro entgegengenommen.

Wir freuen uns auf gute Gespräche, nette Begegnungen und eine gute Zeit!



Neubesetzung in der Friedhofsverwaltung St. Bonifatius – Johanna Schmidt folgt auf Deli Lindemann

 

Seit dem 1. Mai 2025 ist Johanna Schmidt (61) neu in unserem Team in der Kirchengemeinde St. Bonifatius. Sie tritt die Nachfolge von Deli Lindemann an, die sich nach vielen verdienstvollen Jahren zum 30. April 2025 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.

Mit Johanna Schmidt konnten wir eine ebenso kompetente wie einfühlsame Persönlichkeit für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen. Eine freundliche und dem Menschen zugewandte Art zeichnet sie aus – gerade trauernde Menschen werden bei Frau Schmidt große Zuwendung finden.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Schmidt – und sind überzeugt, dass auch Sie ihr mit Offenheit und Unterstützung begegnen werden.



Newsletter Broad Cast - Handy

Um alle auf kurzem Wege informieren zu können, wie der jeweils aktuelle Wochenplan aussieht und damit auch kurzfristige Änderungen veröffentlicht werden können, möchten wir gerne zusätzlich zum Pfarrbrief noch einen Newsletter über das Handy anbieten.

Dies erfolgt über den Messenger Anbieter WhatsApp in einer Broad Cast Gruppe.

 

Das funktioniert folgendermaßen: Sie speichern die Nummer  0152 0594 3888 auf Ihrem Handy unter den Kontakten als „Kirche“ ab.

Dann schicken Sie eine WhatsApp Nachricht mit dem Wort Newsletter an diese Nummer. Sie erhalten dann eine Bestätigung, dass Sie angemeldet sind. Wöchentlich erhalten Sie den geltenden Gottesdienstplan oder auch sonst relevante Informationen Ihrer Kirchengemeinde. Wenn Sie dies nicht mehr möchten, reicht eine kurze Nachricht und Sie werden aus dem Verteiler genommen.